Häufig gestellte Fragen
Seit wann gibt es Mail4Kidz?
Die Idee zu Mail4Kidz hatten wir im Sommer 2005.
Die Konzeption und Entwicklung hat dann bis Anfang 2006 gedauert.
Online gegangen ist Mail4Kidz im März 2006.
Warum gibt es Mail4Kidz?
Wir brauchten damals E-Mail-Adressen für unsere eigenen Kinder.
Und weil es keinen E-Mail-Dienst für Kinder gab, den wir gut fanden, haben wir selbst einen gebaut.
Wie viele Kinder sind bei Mail4Kidz?
Das wechselt täglich.
Aktuell (Mitte Februar 2023) sind es ca. 4000.
Wie lange darf ich bei Mail4Kidz bleiben?
Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst für Kinder. Also ungefähr bis 15.
Wir schmeißen aber niemanden raus. Du kannst Mail4Kidz also auch länger nutzen.
Den meisten wird Mail4Kidz einfach zu langweilig, wenn sie älter werden. Dann lassen sie ihre E-Mail-Adresse bei uns löschen.
Wenn es so weit ist, kannst du dich selbst löschen.
Wie kann ich mich löschen?
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sechs Monate warten und die E-Mail-Adresse in dieser Zeit nicht benutzen. Dann wird eine E-Mail-Adresse automatisch gelöscht.
- Einloggen. Oben im Menü auf “Du” klicken und dann links auf “Löschen”. Auf der Seite, die dann erscheint, wird erklärt, was zu tun ist.
Kann ich meinen Spitznamen oder meine E-Mail-Adresse ändern?
Nein. Das ist nicht mehr möglich, nachdem eine E-Mail-Adresse freigeschaltet wurde.
Was kostet Mail4Kidz?
Dazu gibt es hier eine eigene Seite.
Lest Ihr meine E-Mails?
Nein. E-Mail werden bei uns verschlüsselt gespeichert, so dass niemand außer dir sie lesen kann.
Und wir halten uns an das Briefgeheimnis.
Ich fahre in den Urlaub. Kann ich trotzdem E-Mails schreiben?
Ja. Du kannst in allen Ländern auf Mail4Kidz gehen. Die Seite http://mail4kidz.de/ ist von überall auf der Welt erreichbar. Und wenn du deinen Spitznamen und dein Kennwort auswendig weißt, kannst du dich immer einloggen.
Kann ich mir selbst schreiben?
Ja. Das geht. Die E-Mail landet dann aber in deinem Postausgang, weil du ja der Absender bist.
Wie lange dauert es, bis ein Pinnwand-Beitrag zu sehen ist?
Normalerweise schalten wir Pinnwand-Beiträge zwei Mal am Tag frei. Morgens und abends.
Deshalb kann es ein paar Stunden dauern. Aber meistens nicht länger als einen Tag.
Nur wenn wir viel zu tun haben, schaffen wir es manchmal nicht, die Pinnwand-Beiträge zu bearbeiten. Dann kann es etwas länger dauern.
Wie lange dauert es, bis eine E-Mail ankommt?
E-Mail werden bei Mail4Kidz sofort verschickt, wenn du auf “Absenden” klickst. Das Verschicken ist fertig, wenn deine E-Mail im Postausgang zu sehen ist.
Wenn du eine E-Mail an ein anderes Kind bei Mail4Kidz schickst, dauert es ein paar Sekunden, bis die E-Mail im Posteingang des Empfänger-Kindes gespeichert wird. Wann es die E-Mail dann liest, können wir nicht sagen.
Wenn du eine E-Mail an andere Menschen schickst, die keine E-Mail-Adresse von Mail4Kidz haben, kann etwas länger dauern, bis die E-Mail vom E-Mail-Computer des Empfängers verarbeitet wurde. Normalerweise sollte eine E-Mail innerhalb von ein paar Minuten im Posteingang des Empfängers gespeichert sein. Es gibt aber E-Mail-Computer, die sich erstmal Zeit nehmen, um deine E-Mail zu überprüfen. Das kann dann schon mal eine Stunde oder mehr dauern.
Warum kann mir X nicht schreiben?
Das kann verschiedene Gründe haben:
- Wenn X eine E-Mail-Adresse hat, die nicht von Mail4Kidz ist, dann musst du seine/ihre E-Mail-Adresse auf deine Freundeliste schreiben, bevor er/sie dir schreiben kann.
- Wenn du das schon getan hast, schaue bitte nach, ob du sie richtig geschrieben hast.
- Oder steht X vielleicht auf deiner Sperrliste?
Wie lautet die E-Mail-Adresse von X?
Das können wir dir nicht sagen.
Wir geben keine Daten der Kinder bei Mail4Kidz weiter. Dazu zählt auch die E-Mail-Adresse.
X hat mich auf ihrer/seiner Sperrliste. Könnt Ihr ihr/ihm Bescheid sagen, dass es mir leid tut?
Nein. Jedes Kind bestimmt selbst, wen es auf seine Sperrliste schreibt. Da reden wir nicht rein.
Ich möchte mich bei Webseite X anmelden und brauche die E-Mail-Adresse für meine Freundeliste
Für oft benutzte Webseiten gibt es den Kasten “Webseiten” auf der Seite für die Freundeliste. Dort kannst du eine Webseite auswählen und in deine Freundeliste aufnehmen.
Wenn in dem Kasten eine Webseite fehlt, sage uns Bescheid, damit wir die Liste ergänzen können.
(Stand: Februar 2023)