Datenschutz
Damit Mail4Kidz funktioniert und du es benutzen kannst, ist es notwendig, einige Daten über dich abzufragen und eine gewisse Zeit lang zu speichern.
Hier erklären wir, welche Daten das sind und was wir damit machen.
Zugriffe
Damit du die Webseite von Mail4Kidz ansehen kannst, bekommen wir Informationen von deinem Computer.
Wenn du eine unserer Webseiten aufrufst, fragt dein Computer einen unserer Computer nach einer bestimmten Internetadresse, der URL. Gleichzeitig schickt uns dein Computer folgende Informationen:
- eine Nummer (IP-Adresse), unter der er derzeit erreichbar ist und
- eine Reihe von anderen Daten. Beispielsweise welches Programm und welches Betriebssystem du verwendest.
- Manchmal teilt uns der Computer auch mit, von welcher Webseite aus du auf unsere Seite gekommen bist.
Damit sich unsere Webseite in deinem Computer öffnet, müssen unser Computer deine IP-Adresse und die anderen Daten kurz speichern und verarbeiten.
Für den Fall, dass unser Computer Probleme hat, speichern wir alle Zugriffe vorsichtshalber für eine Woche. So können wir nachschauen, was genau passiert ist. Falls es solche Probleme gibt, kann es sein, dass wir die Daten auch länger speichern, damit wir Zeit haben, das Problem gründlich zu untersuchen. Danach werden die Daten gelöscht.
Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die von unserem Computer zusammen mit den Webseiten an dein Browser-Programm (oder deine Browser-App) geschickt werden. Dein Browser-Programm legt diese Datenpakete auf deinem Computer ab und schickt sie wieder zurück, wenn du die nächste Webseite von unserem Computer aufrufst.
Unser Computer merkt sich mit einem Cookie, ob du dich bei Mail4Kidz eingeloggt hast.
Ohne diesen Cookie müsstest du bei jedem Aufruf einer unserer Webseiten deinen Spitznamen und dein Passwort angeben.
Wir verwenden einen sogenannten “Session-Cookie”, der automatisch gelöscht wird, wenn du dein Browser-Programm beendest. Der Name dieses Cookies lautet “M4KSESSION”.
Weitere Cookies gibt es bei Mail4Kidz nicht.
Persönliche Daten
Damit du Mail4Kidz benutzen kannst, erfragen wir bei der Registrierung einige persönliche Daten, die wir in unserer Datenbank speichern.
Spitzname, Kennwort, Vorname und Nachname benötigen wir, damit Mail4Kidz korrekt funktioniert. Du kannst dich damit bei Mail4Kidz anmelden und unser Computer kann dich persönlich anreden.
Die E-Mail-Adressen deiner Eltern speichern wir, damit unser Computer oder wir sie anschreiben können, wenn es mal Probleme gibt. Zum Beispiel, wenn du dein Kennwort vergessen hast.
Dein Kennwort wird bei uns kodiert gespeichert und kann von niemandem angesehen werden.
Deine persönlichen Daten bleiben in unserer Datenbank gespeichert, bis deine E-Mail-Adresse bei uns gelöscht wird.
Die restlichen Daten, die bei der Registrierung erfragt werden (Anschrift, Geburtsjahr, etc.) benötigen wir nur für die Eltern-Bestätigung.
Sobald die Bestätigung bei uns eingegangen ist und von uns überprüft wurde, werden diese Daten wieder aus unserer Datenbank gelöscht. Wenn keine Bestätigung kommt, werden die Daten nach sieben Tagen gelöscht.
Verwaltungsdaten
Unser Computer merkt sich in unser Datenbank, wann du dich registriert hast und ob deine E-Mail-Adresse von uns freigeschaltet wurde.
Außerdem ist in unserer Datenbank gespeichert, bis wann du Mail4Kidz kostenlos nutzen kannst.
Diese Daten bleiben in unserer Datenbank gespeichert, bis deine E-Mail-Adresse bei uns gelöscht wird.
Du kannst sie teilweise bei Mail4Kidz unter dem Menü-Punkt “Du"ansehen.
Einstellungen
Du kannst bei Mail4Kidz unter dem Menü-Punkt “Du” einige Dinge einstellen.
Zum Beispiel,
- wer dir schreiben darf oder
- wie deine E-Mail-Adresse aussehen soll, wenn du E-Mails schreibst.
Diese Einstellungen werden in unserer Datenbank gespeichert, bis deine E-Mail-Adresse bei uns gelöscht wird.
E-Mails
Alle E-Mails, die du über Mail4Kidz verschickst oder bekommst, werden in deinem Postfach auf unserem E-Mail-Computer gespeichert.
Sie werden dort kodiert abgelegt und können von uns nicht angesehen werden.
Deine E-Mails bleiben solange auf unserem E-Mail-Computer gespeichert,
- bis zu sie löschst (auch aus dem Papierkorb) oder
- bis deine E-Mail-Adresse bei uns gelöscht wird.
Freundeliste und Sperrliste
Die E-Mail-Adressen und Einträge, die du in deine Freundeliste oder Sperrliste bei Mail4Kidz schreibst, werden in unserer Datenbank gespeichert.
Sie bleiben dort solange,
- bis zu sie löschst oder
- bis deine E-Mail-Adresse bei uns gelöscht wird.
Löschen von Daten
Wenn du deine E-Mail-Adresse löschst (oder löschen lässt), werden alle Daten über dich innerhalb von 24 Stunden gelöscht.
Ausnahme sind die Daten über Zugriffe, die nach einer Woche gelöscht werden.
Keine Weitergabe
Alle Daten werden grundsätzlich nur für die erwähnten Zwecke benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
(Stand: Februar 2023)